Kirmesgesellschaft St. Maximinus Koblenz- Horchheim e. V.
 KirmesgesellschaftSt. MaximinusKoblenz- Horchheim e. V.  

Wir verwenden Kasse Speedy – das Kassensystem für Android-Geräte

Aktuelles

Kirmes 2025 am 20.06- 23.06.2025

Sie möchten Mitglied werden?

dann öffnen Sie sich hier Ihr Beitrittsformular

Master Card Visa PayPal Vorkasse
MasterCard, Visa, Paypal, Advance Payment

Besucherzähler

Im ewigen Eis am Südpol

Mit Kathrin Mallot ein Jahr auf der Amundsen-Scott-Station

Wie kommt man als Horchheimerin für ein Jahr an den Südpol? Ganz so direkt war meine Reise dann doch nicht. Nachdem ich zwar in Horchheim geboren wurde, verschlug es mich schon mit zwei Jahren in ganz andere Gefilde: ich wuchs in Frankreich auf. Für mein Studium der Physik kehrte ich wieder nach Deutschland zurück, erst nach Freiburg, anschließend nach Berlin, natürlich mit regelmäßigen Besuchen bei Oma und Opa in Horchheim und auf der Pfaffendorfer Höhe.

Cetto, Michaela: Schüler telefonieren mit dem Südpol. Bad Emser Gymnasiasten konnten Wissenschaftler zum Leben und Arbeiten auf einer Forschungsstation befragen. In: Rhein-Lahn-Zeitung Bad Ems 4.4.2019.

Cetto, Michaela: So forscht eine Koblenzerin im ewigen Eis – die Wissenschaftlerin Kathrin Mallot lebt jetzt seit mehr als einem Jahr in der Antarktis. Rhein-Zeitung Koblenz 20.11.2019, S. 14.
Zwei Artikel Rhein-Zeitung über Kathrin [...]
PDF-Dokument [2.5 MB]
Druckversion | Sitemap
© HKG St. Maximinus e. V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.